Aktuelles
Willkommen an der Falken-Grundschule Markt Schwaben!
Gemeinsam. Kreativ. Lebendig. Vielfältig.
An unserer Schule ist immer etwas los! Ob beim fröhlichen Tag der offenen Tür, dem Sponsorenlauf, spannenden Autorenlesungen oder vielen anderen Aktionen – bei uns wird Lernen durch Erleben lebendig.
Auf dieser Seite finden Sie Eindrücke aus unserem bunten Schulleben – mit vielen Bildern und Berichten, die zeigen, wie engagiert, kreativ und gemeinschaftlich wir den Schulalltag gestalten.
Viel Freude beim Stöbern!
Motto „Lesen, was geht!“: Sommerferien-Leseclub gestartet
Für Schüler und Schülerinnen gilt wieder das Motto „Lesen, was geht!“ beim Sommerferien-Leseclub.
Der Sommerferien-Leseclub (SFLC) ist eine Initiative der öffentlichen Bibliotheken in Bayern zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen - auch die Bücherei Markt Schwaben ist wieder mit dabei.
Der Sommerferien-Leseclub startet am Dienstag, den 15. Juli und endet am Mittwoch, den 24. September 2025. Während der Ferien ist die Anmeldung noch möglich bis zum 12. September. Für die Teilnahme ist das von den Eltern ausgefüllte Anmeldeformular, welches auf der Homepage der Bücherei als Download zur Verfügung steht, in der Gemeindebücherei abzugeben.
Alle Schüler*innen, die sich am Sommerferien-Leseclub beteiligen, erhalten ein kostenfreies "Sommer-Journal", ein Mit-Mach-Heft zum Sammeln der Stempel und zum Bewerten der gelesenen Bücher (maximal drei Comics). Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiger Leseausweis der Bücherei. Ab einem gelesenen und dokumentierten Buch ist man bei der Verlosung dabei, ab drei gelesenen Büchern gibt es zudem eine Urkunde. Voraussetzung für Gewinn-Chancen ist die Abgabe des Sommer-Journals, das gleichzeitig als Los dient. Die Verlosung findet mit unserer Bürgermeisterin am Montagvormittag, den 6. Oktober 2025 statt. An den darauffolgenden Büchereinachmittagen informieren wir die glücklichen Gewinner*innen telefonisch.
Welche Preise gibt es dieses Jahr zu gewinnen?
-
5 x ein Essensgutschein von der „Schnitzelgaudi im Sonnenblick“, Markt Schwaben.
-
3 x einen Gutschein in Höhe von 10 € von der Buchhandlung Hugendubel.
-
2 x ist eine Ehrenkarte für den Wildfreizeitpark Oberreith.
-
1 x Gutschein im Wert von 25 € für www.muenchner-wald.de.
-
1 x Gutschein für Wert von 20 € für MAXXARENA Kirchheim (www.maxxarena.com)
-
2 x Gutscheine im Wert von 20 € für Kinder-/Jugend vhs-Kurse - im VHS-Heft gerne stöbern.
-
3 x Ausflugsfahrten in der "Falken-Rikscha" mit Oma/Opa
-
1 Workshop-Platz im Wert von 38 €: Einen Flipper bauen im alten Getreidelager (Trödlerei Markt Schwaben) mit einem Erwachsenen zusammen (Eltern, Großeltern), incl. Material
- 1 Workshop-Platz im Wert von 38 €: Tiere schnitzen aus Holz mit Peter im alten Getreidelager (Trödlerei Markt Schwaben), incl. Material
- 5 x Gutschein "Trödlerei" im Wert von 10 € (z.B. Second-Hand-Spiele und Bücher u.v.a)
Sportfest
Am Donnerstag, den 26.06.2025 fand unser alljährliches Sportfest bei besten Wetterbedingungen im Sportpark statt. Unsere vier Jahrgangsstufen absolvierten die verschiedenen Disziplinen der Bundesjugendspiele (Laufen, Springen, Werfen), stellten ihre Schnelligkeit im Staffellauf unter Beweis und tobten sich an den freien Spielestationen aus. Bei der Durchführung wurden wir von zahlreichen Eltern sowie der Klasse 8bM der Grafen-von-Sempt-Mittelschule und ihrer Lehrerin Frau Bajraktari unterstützt.
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer für den reibungslosen Ablauf und das gelungene Fest!
Tag der offenen Tür
Am Samstag, den 24. Mai 2025, öffnete die Falken-Grundschule ihre Türen für interessierte Familien. Von 10:00 bis 14:00 Uhr konnten Besucher die Schule erkunden und ein buntes Programm erleben. Neben spannenden Aktionen im Schulgebäude und auf dem Pausenhof standen auch die Mittagsbetreuung, die Mittelschule und die Turnhalle zur Besichtigung offen. Dort konnten sich Kinder und Eltern aktiv beteiligen.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt – mit Pommes, Popcorn, Würstelsemmeln und Getränken. Ein besonderes Highlight war das Mitmachkonzert der Band Schlawindl ab 12:30 Uhr auf dem Pausenhof, das für viel gute Laune sorgte.
Insgesamt ein gelungener Tag voller Eindrücke, Spaß und Begegnung!
"Die Physikantin" bei uns in der Schule
Am 2. April besuchte uns Annette Drobniak alias "Die Physikantin" und begeisterte groß und klein mit ihrer interaktiven Wissensshow.
Die Kinder dürfen mitmachen, mitdenken und mitexperimentieren und sind demnach ein aktiver Teil der faszinierenden Experimente. So lässt sich Naturwissenschaften und Technik hautnah erleben und begeistert jeden!
Ramadama - Bericht der 3b
Klasse 3b der Falken-Grundschule kämpft gegen Zigarettenmüll in Markt Schwaben
Am Freitag, den 28.03.25, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b der Falken-Grundschule auf, um Müll zu sammeln. Erst liefen sie von der Grundschule zur Mittelschule, danach gingen sie zur Wittach. Insgesamt sammelten sie 1127 Zigarettenstummel auf einer Strecke von 500 m. „Es war wirklich schockierend, wie viel Müll wir gefunden haben. Wir wollen den Menschen sagen, wie schädlich Zigarettenstummel für den menschlichen Körper, für Tiere, für Pflanzen, für die Umwelt und sogar für das Wasser sind“, so das Fazit der Kinder. Ein Zigarettenstummel verseucht etwa 30 bis 40 Liter Grundwasser. Die Klasse 3b rettete so um die 45.000 Liter Grundwasser mit ihrer Aktion. Die Kinder bitten deshalb alle: „Schmeißen Sie bitte Ihren Müll in Mülleimer und nicht in die Umwelt. Wenn wir alle den Müll richtig trennen würden, wäre die Welt viel sauberer. Wir bitten, dass Sier alle den Müll richtig entsorgen. Wir hoffen, dass Sie alle öfter etwas für die Umwelt tut (Insektenhotels bauen, Vogelhäuser aufhängen, Solaranlagen anlegen, beim Verlassen des Zimmers das Licht ausschalten, Müll einsammeln und richtig entsorgen und Müll vermeiden). Bleiben Sie also wachsam, liebe Bürger und Bürgerinnen, und helfen Sie mit, unsere Umwelt zu schützen!“
Ihre Klasse 3b
Weitere Aktionen
An unserer Grundschule ist immer etwas los! Neben dem regulären Unterricht gestalten wir das Schulleben durch vielfältige Aktionen, die den Kindern Freude bereiten, ihre Kreativität fördern und das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Wandertage im Herbst
Die Kinder haben Tipis gebaut, Mandalas und Barfußwege gelegt und den Wald mit allen Sinnen erforscht.

Einschulungsfeier
Nicht nur für die Erstklässler war alles neu - endlich durfte im neuen Schulhaus eingezogen werden.

Sommerferien-Leseclub
In den Sommerferien 2024 galt wieder das Motto: „Lesen, was geht!“ Wir freuen uns sehr über so viel Lesebegeisterung!