Barrierefreiheits­assistent

Zum Hauptinhalt springen

Informationen zum Übertritt

„Die erste Schulwahl nach der Grundschule bedeutet keine abschließende Entscheidung über die schulische Laufbahn des Kindes. Das bayerische Schulsystem eröffnet jeder Schülerin und jedem Schüler einen individuellen Bildungsweg. Im Laufe eines Schullebens können sich Leistungen von Kindern und Jugendlichen ändern. Jeder Schüler erhält deshalb regelmäßig die Möglichkeit, seinen Bildungsweg neuen Gegebenheiten und Zielen anzupassen. Alle Schulen in Bayern bieten mehrere Möglichkeiten, um Schulabschlüsse zu erreichen. Grundsätzlich gilt: Mit jedem erreichten Abschluss steht der Weg zum nächsthöheren schulischen Ziel offen.“

(Zitat von Website des Kultusministeriums Bayern)

Unser bayerisches Schulsystem ist so flexibel, dass der Schulweg an die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst werden kann. Der Übertritt von der Grundschule an eine weiterführende Schule ist somit eine wichtige Phase in der Schulkarriere jedes Kindes – aber auch nicht allein entscheidend für den späteren Lebensweg.

Fragen zum Übertritt

Hier finden Sie alles zum Übertritt von der Grundschule an die weiterführenden Schulen, alle Regelungen zu Übertritten an andere Schulen.

Welchen Notendurschnitt brauche ich wofür?

Der Notendurchschnitt für den Übertritt errechnet sich aus den Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht.  

Im Mai wird ein Übertrittszeugnis ausgestellt.

Übertritt ins Gymnasium:

  • bis 2,33: Übertritt uneingeschränkt möglich
  • ab 2,66: Übertritt nur möglich nach bestandenem Probeunterricht am Gymnasium

Übertritt in die Realschule:

  • bis 2,66: Übertritt möglich
  • ab 3,00: Übertritt nur möglich nach bestandenem Probeunterricht.

Wie finde ich die passende weiterführende Schule?

Im Frühjahr finden Informationsabende zum Übertritt an den weiterführenden Schulen statt. Die Termine bekommen Sie über den Schulmanager mitgeteilt.

Häufig gestellte Fragen zum Übertritt

Hier finden Sie Fragen und Antworten zum Thema Übertritt nach der 4. Klasse (Weiterleitung zum Schulamt Ebersberg):

Informationen zum Wechsel nach der 4. Klasse